Im vergangenen Jahr wurde die Einführung von alternativen Statuszielen (Schattengruppen) durch die Implementierung spezieller Daten-Rufgruppen im Digitalfunknetz und deren Übernahme in die aktuellen Programmiervorlagen umgesetzt. Damit können taktische Statusmeldungen künftig auch bereichs- und organisationsspezifisch verschickt und ausgewertet werden.
Die Neufassung des Regelwerks „Taktische Statusmeldungen“ berücksichtigt diese neuen Möglichkeiten für die praktische Nutzung. Insbesondere die Statusauswertung über separate Daten-MRT in Feuerwehrhäusern, Rettungswachen o. ä. wurde neu aufgenommen und geregelt.
Das Dokument „Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS – Taktische Statusmeldungen – Nutzung und Auswertung“ ist in der Rubrik „Regelungen zum Betriebshandbuch“ eingestellt.
(Text: IM BW, Referat 62)
Das Dokument ist zu finden unter: