Akademie für Gefahrenabwehr

Vegetationsbrände und @fire: Organisation und deren Einsatzmöglichkeiten

Online-Veranstaltung der Akademie für Gefahrenabwehr am Dienstag, den 07.11.23 von 19:00 bis 20:30 Uhr.

In U-Form bestuhlter Seminarraum der Akademie mit überblendetem Logo

Lehrgangsziel und Inhalte
Ziel ist es, die Feuerwehren über die Organisation @fire und deren Aktivitäten zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung aufzuklären. Es wird die Organisation als solche und deren Tätigkeiten bezüglich Vegetationsbrandbekämpfung im In- und Ausland vorgestellt. Dabei geht es einerseits um die Anforderungswege im Einsatzfall, die rechtlichen Aspekte (Kosten, Versicherung und Co.) sowie die Leistungsfähigkeit und die einsatztaktischen Möglichkeiten, die Sie im Vegetationsbrandfall abdecken können. Zusätzlich werden Ausbildungsmöglichkeiten von und durch @fire thematisiert.

Zielgruppe
Kreisbrandmeister, Leiter der Feuerwehren in den Stadtkreisen, Leiter der Feuerwehr Reutlingen, Kreisbrandmeister und Führungskräfte der kommunalen Feuerwehren

Referent
Sebastian Hodapp, Vorstandsmitglied von @fire

Anzahl der Teilnehmer max. 499
Veranstaltungsort: online
Termin Dienstag, den 07.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Anmeldung über das Bildungsportal der Landesfeuerwehrschule https://lfs-bms.landbw.de/

Dort die Kachel: „Anmeldung zu einer Veranstaltung" anklicken und den Ticketcode jHaVy eingeben.

Anmeldeschluss für diese Online-Veranstaltung ist Montag, der 06.11.2023.